Home
Sichelhenke 2015
Von 19. bis 21 September findet wieder unsere Sichelhenke statt.
Hierzu laden wir Sie recht herzlich ein.
Programm:
Samstag, 19. September 2015
ab 17:00 Uhr Schlachtplatte im Festzelt
ab 20:00 Uhr Stimmungsabend mit der Föhrenberger Blasmusik
Seit mehreren Jahren begeistern sie unser Publikum am Samstagabend.
Dieses Jahr kommen sie im Rahmen ihrer Jubiläumstour auch wieder bei uns vorbei
Sonntag, 20. September 2015
ab 11:00 Uhr Zünftiger Frühschoppen mit dem MV Zimmern
ab 14:00 Uhr Nachmittagskonzert mit dem MV Betzingen
ab 17:00 Uhr MV Wurmlingen
ab 19:30 Uhr Abendprogramm mit dem MV Obernau
Schlepperschau beim Musikerheim
Montag, 21. September 2015
ab 11:00 Uhr Mittagstisch
ab 18:00 Uhr Dämmerschoppen mit dem MV Bühl
ab 19:30 Uhr Festausklang mit dem MV Kiebingen
Maiwanderung Ankündigung
Donnerstagsprobe
Nach unserem Konzert haben wir uns eine kleine Ruhepause verdient. Deshalb fällt heute die Musikprobe aus.
Maiwanderung Musikverein
am 1. Mai treffen sich die Angehörigen und Freunde des Musikvereins am Musikerheim zur Wanderung in den Rammert.
Gegen zwölf Uhr mittags wird dann an der Blockhütte gegrillt.
Nachtrag: Die Wanderung fällt wegen Regen aus; gegrilllt wird an der Blockhütte aber trotzdem
Frühjahrskonzert Bericht 2015
Bericht zum Frühjahrskonzert 2015
Am 26. April fand wieder das Frühjahrskonzert des Musikvereins in der Kirche in Bühl statt.
In der gut gefüllten Kirche startete der Verein mit dem Lied Stardance des modernen Komponisten Michael Sweeney. Diese etwas gewöhnungsbedürftige Komposition ist eine sehr schwierige Mischung aus Jazz und Marsch, bei der 7/8 Rhytmen mit 9/7,4/4, 3/4, 2/4 und 6/8 Rhythmen wild durcheinander gemischt wurden.
Viel bekannter und auch für das Ohr gefälliger war das Potpourri "The Lion King" aus dem gleichnamigen Disney-Musical.
Schmissig und zackig war hingegen derSt. Louis Blues von W. C. Handy, ein Marsch im Dixie-Stil.
Im Kontrast dazu ein Potpourri Joe Cocker mit seinen Blues- und Soul-Rhythmen.
Die Polka "Auf und Ab" bildete einen gemütlichen Kontrast zu "I will do Anything for Love", einer gefühlvollen Rockballade von Meat Loaf.
Den Abschluss bildete das wunderschöne Halleluhja von Jeff Buckley mit den Solisten Marius Reichel, Daniel Weber, Leopold Ruf und Bernhard Weber.
Der anhaltende Applaus war für den Dirigenten Harald Ruf der Anlass, gleich zwei Zugaben zum Besten zu geben