Home
Hauptversammlung 2018
2. Bericht des Schriftführers
3. Kassenbericht des Kassiers
4. Kassenbericht des Wirtschaftskassiers
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Bericht des Jugendleiters
7. Bericht des Dirigenten
8. Entlastung des Vorstandes und der Kassenprüfer
9. Beschlussfassung über Anträge
10. Neuwahlen
11. Verschiedenes
Alle aktiven und passiven Mitglieder sowie die Vorstände der örtlichen Vereine sind hierzu herzlich eingeladen.
Sichelhenke des Musikvereins Bühl 2017
Sichelhenke des Musikvereins Bühl
Auch dieses Jahr veranstaltet der Musikverein Bühl wieder seine Sichelhenke von Samstag, 16. September. bis Montag, 18. September im Festzelt am Musikerheim.
Außer unserer berühmten Schlachtplatte haben wir einiges an Unterhaltung zu bieten:
Samstag, 16. September
ab 17:00 Uhr Schlachtplatte im Festzelt
ab 20:00 Uhr Stimmungsabend mit der Föhrenberger Blasmusik
Sonntag, 17. September
ab 11:30 Uhr Zünftiger Frühschoppen mit dem MV Wendelsheim
ab 14:00 Uhr Nachmittagskonzert mit dem MV Unterjesingen
ab 17:00 Uhr MV Wurmlingen
Sonntag große Traktorshow der Bühler Schlepperfreunde am Festzelt von 11:00 – 16:00
Montag, 18. September
ab 11:00 Uhr Mittagstisch
ab 16:30 Uhr Schlager mit Franz Hofmeister
ab 18:00 Uhr Jugendkapelle Bühl
ab 18:30 Uhr Dämmerschoppen mit dem MV Bühl
ab 19:30 Uhr Festausklang mit dem MV Kiebingen
ca. 22:00 Uhr Verlosung
Vergnügungspark beim Festzelt
Wir laden hiermit alle ein, die Freude am Feiern haben. Wir bieten nicht nur eine gute Schlachtplatte, sondern auch andere Speisen und Getränke. Auch ist unsere Bar bis spät in die Nacht geöffnet
Frühjahrskonzert 2017
Liebe Musikfreunde!
Der Musikverein Bühl lädt zum
Frühjahrskonzert
in die St. Pankratius-Kirche in Bühl ein.
Am 07. Mai um 17:00 Uhr beginnt das musikalische Feuerwerk
Geleitet wird das Orchester wieder von Harald Ruf; er hat für
das Blasorchester
ein Programm zusammengestellt, das u.a. so eindrucksvolle Titel
wie „New York
Ouverture“ enthält. Hier wird ein musikalischer Rundgang durch
die
amerikanische Metropole musikalisch dargestellt.
Auch andere moderne Titel und natürlich auch eine Polka dürfen
nicht fehlen.
Wir hoffen auf ein zahlreiches Auditorium