Home

Muttertagskonzert 2018

Einladung zum Muttertagskonzert 2018

Am Muttertag, 13. Mai lädt der Musikverein ab 11 Uhr zum Konzert am Musikerheim ein.
Es gibt wie gewohnt wieder Schnitzel mit Pommes und Salat sowie gute Unterhaltungsmusik.

 

Die Aktiven treffen sich um 10:00 Uhr zum Aufbau

 

2016-05-08-Muttertag_MV_1035-0003N
2016-05-08-Muttertag_MV_1035-0004N
2016-05-08-Muttertag_MV_1037-0008N
2016-05-08-Muttertag_MV_1038-0009N
2016-05-08-Muttertag_MV_1126-0012N
2016-05-08-Muttertag_MV_1127-0015N
2016-05-08-Muttertag_MV_1203-0016N
2016-05-08-Muttertag_MV_1225-0017N
2016-05-08-Muttertag_MV_1225-0018N
2016-05-08-Muttertag_MV_1225-0019N
2016-05-08-Muttertag_MV_1228-0020N
2016-05-08-Muttertag_MV_1229-0021N
2016-05-08-Muttertag_MV_1229-0022N
2016-05-08-Muttertag_MV_1230-0023N
2016-05-08-Muttertag_MV_1230-0024N
2016-05-08-Muttertag_MV_1230-0025N
2016-05-08-Muttertag_MV_1230-0026N
2016-05-08-Muttertag_MV_1232-0027N
2016-05-08-Muttertag_MV_1302-0028N
01/19 
start stop bwd fwd

Frühjahrskonzert 2018

Liebe Freunde der konzertanten Blasmusik, liebe Gäste,
liebe Mitglieder, liebe Eltern!
Zu unserem diesjährigen Frühjahrskonzert wollen wir Sie sehr herzlich einladen am Sonntag, 6. Mai, um 18.00 Uhr in der Kirche St. Pankratius in Bühl.(Terminverschiebung von 17:00 auf 18:00!)
Wir haben wieder ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Konzert für Sie zusammengestellt.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen Ihnen einen unterhaltsamen Konzertnachmittag.
 
 

Programm:

Joy of Music    Jan Hadermann
Borsicka Polka  Josef Repa
                arr.Freek Mestrini
Bonaparte    Otto M. Schwarz
Euphoria    Martin Scharnagl
Everything Beautiful    Samuel R. Hazo
Pop Medley          div. Interpreten
         Hello  
         Don’tstop believing
         Narcotic

 

 

2016 04 17 MV Fruehjahrskonzert 1749 0080N

Fasnet 2018

Auch dieses mal war der Musikverein wieder narred:

Am Schmotzigen Donnerstag war wieder Kappenabend mit viel Musik und Gesang.
Wie üblich zogen am Dienstag die Aktiven wieder vom Rathaus über LKW Ott ins Rathaus Kilchberg.
Wir wurden dabei von den spontan gegründeten blauen Musikerfunken begleitet, die ganz aus Musikerfrauen besteht.
Dieses mal warteten vor dem Rathaus keine die Kindergartenkinder, da die Kilchberger Eltern der Meinung waren, dass die Fasnetsmusik für die zarten Ohren ihrer Kinder zu laut ist.

So ging es halt direkt ins Rathaus, wo wir von der Ortsvorsteherin und einer Menge Kilchberger freudig begrüßt wurden.
Bei strahlendem Sonnenschein ging es dann weiter ins Schloss Kilchberg, wo wir von der Baronin vom Tessin schon mit Sekt, Bier und Fasnetsküchle erwartet wurden.

Die Dame wagte zur Fasnetsmusik gleich zwei Tänzchen: Eines mit Dirigent Harald Ruf und eines mit Vorstand Bernhard Weber.

Danach durften wir ein paar Takte auf einem (schon lange nicht mehr gestimmten) Klavier anhören.
Da unsere Jungmusiker die Kilchberger Verliese noch nicht gesehen hatten, durften wird diese mitsamt dem Skelett besichtigen.
Ein Highlight war die Besichtigung des Schlossturms, von wo wir eine wunderbare Aussicht auf Bühl hatten.

Mit dem Bus ging es dann wieder zurück nach Bühl, wo wir wieder den Umzug anführten.

Den Fasnetsausklang gab es nach dem Umzug im Musikerheim, wo einige Kapellen und Singgruppen ihr Repertoire zum Besten gaben

2018-02-13-MV_Fasnet_1712_01
2018-02-13-MV_Fasnet_1712_20
2018-02-13-MV_Fasnet_1715_19
2018-02-13-MV_Fasnet_1720_17
2018-02-13-MV_Fasnet_1720_18
2018-02-13-MV_Fasnet_1734_16
2018-02-13-MV_Fasnet_1833_14
2018-02-13-MV_Fasnet_1833_15
2018-02-13-MV_Fasnet_1834_12
2018-02-13-MV_Fasnet_1834_13
2018-02-13-MV_Fasnet_1841_11
2018-02-13-MV_Fasnet_1842_10
2018-02-13-MV_Fasnet_1843_08
2018-02-13-MV_Fasnet_1843_09
2018-02-13-MV_Fasnet_1849_06
2018-02-13-MV_Fasnet_1849_07
2018-02-13-MV_Fasnet_1903_05
2018-02-13-MV_Fasnet_1922_04
2018-02-13-MV_Fasnet_1926_02
2018-02-13-MV_Fasnet_1926_03
2018-02-13-MV_Fasnet_1927_01
01/21 
start stop bwd fwd