Home
Mistelverkauf am Musikerheim
Kennen Sie Geißkraut, Bocksfutter, Hexenkraut und -besen, oder Donnerkraut, Donnerbesen und Bocksfutter? Bestimmt! Es handelt sich um die Mistel. Die immergrüne Pflanze erschien schon unseren Vorfahren geheimnisvoll. Sie wächst hoch oben in den Bäumen, scheinbar losgelöst von Himmel und Erde und streckt ihre Zweige kugelförmig und gleichmäßig in alle Richtungen und trägt im Winter weiße, zartschimmernde Beeren.
Die Mistel ist allerdings auch ein Parasit, die von anderen Pflanzen lebt. Die beiden Linden beim Sportheim sind stark von Misteln befallen. Der Ortschaftsrat Bühl hat deshalb beschlossen, dass man dem Baum dringend helfen muss. Deshalb werden diese Woche mit Hilfe der Feuerwehr die Misteln heruntergeschnitten. Die Jugend des Musikvereins wird diese Misteln am Musikerheim am Sonntag den 25.11.2012 zwischen 16:00 Uhr und 18:00 Uhr verkaufen. Der Erlös geht in die Jugendausbildung. Damit die Angelegenheit nicht zu trocken bleibt, gibt es bei dieser Gelegenheit den berühmten selbstgemachten Glühwein von Big Krause :-)
Die Misteln gibt es gebündelt ab 4,- €
Noch in der heutigen Zeit ist die Mistel als Glücksbringer bekannt. Hängen auch Sie sich eine Mistel in Ihr Wohnzimmer oder Ihren Hauseingang.
Einweihung Fa. Stolz/Oktoberfest
Am letzten Septemberwochenende hatte der Musikverein gleich zwei Termine in Weilheim:
Am Freitag, 28.09. waren wir bei der Einweihung der Firma Stolz Fernwärmeservice GmbH eingeladen. Deren "stolzer" Besitzer Stefan Stolz ist schon seit seinem Zuzug nach Bühl vor langen Jahren Mitglied beim Musikverein Bühl. Die Firma hat seit ihrer Gründung 2006 einen rasanten Aufstieg gemacht und musste infolge Platzmangels von Rottenburg umziehen. Gerne hätte Stefan in Bühl gebaut, die in Bühl gegebenen DSL-Geschwindigkeiten haben jedoch dazu geführt, dass das Gebäude nun in Weilheim steht. Wir durften am späten Nachmittag erst einmal das Firmengebäude besichtigen, das innen wirklich einmalig schön gestaltet ist und von den Mitarbeitern wurde uns erklärt was die Firma herstellt bzw. verkauft. Gegen halb sieben abends spielten wir dann im extra aufgestellten Festzelt zum Festauftakt und waren nach einer informativen und abwechslungsreichen Rede der beiden Firmengründer Stefan und Claudia Stolz zum leckeren Festessen für "Mitarbeiter, Geschäftspartner und Freunde" eingeladen.
Danach wurden wir bis spät in die Nacht von einer Jazzband unterhalten.
In diesem angenehmen Ambiente hielten es viele unserer Musiker sehr lange aus
Am Sonntag gings dann gleich weiter: Ab 16:00 Uhr unterstützte der Verein wieder den befreundeten Musikverein Weilheim bei seinem alljährlichen Oktoberfest. Mit zünftiger Festzeltmusik aber auch konzertanten Stücken sorgte der MV auch hier wieder für gute Stimmung.
Ehrung Nikolaus Weber
An der Sichelhenke 2012 wurde ein ganz besonderes Jubiläum gewürdigt: Unser Ehrenmitglied Nikolaus Weber ist dieses Jahr seit 60 Jahren als Tenorhornist aktiv beim Musikverein tätig. Nicht nur als Musiker, sondern auch als Musikkamerad ist er bei allen Musikern beliebt. Am Sonntag wurde Nikolaus vom Vorsitzenden des Kreismusikverbands, Herrn Helmut Vöhringer im Festzelt mit einer Urkunde ausgezeichnet. Anlässlich dieses Ereignisses tauschte Nikolaus Weber sein Tenorhorn kurzfristig gegen den Taktstock aus und dirigierte zum Marsch "Alte Kameraden".
Wir gratulieren Nikolaus Weber herzlich und wünschen ihm (und uns) noch viele schöne gemeinsame Stunden bei uns.